Technische Informationen
Das WDImer - Verfahren wurde in den letzten drei Jahren von der WDI entwickelt und ist nicht mit dem herkömmlichen Batch-Verfahren, phosphatieren und in Polymer tauchen, vergleichbar.
Ziel der Entwicklung war es einen vollwertigen Phosphatschichtersatz für Kaltstauchdrähte ≤5,50mm, bei gleichen oder besseren Verarbeitungseigenschaften in der Umformung, zu entwickeln.
Anspruchsvolle Kunden haben das Produkt getestet und seine hervorragenden Verarbeitungseigenschaften bestätigt.
Das qualitativ hochwertige WDImer – Produkt entsteht durch eine Auswahl exakt auf einander abgestimmter Verfahrensschritte und findet seinen Anfang bereits bei der Bestellung des Walzdrahtes.
Das WDImer - Verfahren ist in allen Arbeitsschritten optimal auf die Produktion von Kaltstauchdrähten der Fertigungstiefe +U+C+AC+LC (KGK) abgestimmt.
Das Verfahren zum europaweiten Schutz als Handelsmarke ist vom Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt als Gemeinschaftsmarke bestätigt.
|
 |
zurück
|